Besucher mit Behinderungen

Entdecken Sie alle Dienstleistungen und Angebote für Besuche von Menschen mit Behinderungen.

Rund um Ihren Besuch

Der Eintritt in das Denkmal ist für Personen mit Behinderung und ihre Begleitperson bei Vorlage eines gültigen Nachweises (von der CDAPH ausgestellte, gültige Carte Mobilité et Inclusion für die französische Öffentlichkeit (oder ein entsprechendes ausländisches Dokument)) kostenlos.

Die Carte Mobilité Inclusion (CMI) mit dem Vermerk "priorité" (Priorität) allein sowie der Parkausweis berechtigen nicht zum kostenlosen Eintritt.

Angepasste Besuchswege

Besucher mit Behinderungen können je nach ihrer Behinderung und den vorgesehenen Maßnahmen eine spezielle und angepasste Leistung erhalten, die ihren Bedürfnissen entspricht, unabhängig davon, ob es sich um Einzelpersonen oder Gruppen handelt, ob sie einen freien oder einen geführten Besuch wünschen.

Hilfsmittel für den Besuch

Vorrichtungen, die das Verständnis und die Kenntnis des Denkmals fördern und eine verbesserte Qualität des Besuchs ermöglichen, werden auf dem Rundgang durch das Denkmal vorgestellt.

Tourisme & Handicap auditiv, mental, motorisch und visuell.

Die Megalithenstätte von Locmariaquer wurde im Mai 2009 mit dem Label Tourisme & Handicap moteur et visuel ausgezeichnet, nachdem das Empfangsgebäude und der Verkehrsweg der Stätte speziell für Besucher mit eingeschränkter Mobilität umgestaltet wurden. Für Besucher mit Sehbehinderungen wurden geeignete Vermittlungsinstrumente entwickelt (Besuchsheft in Braille/Großschrift und Reliefzeichnungen sowie Faksimiles der Gravuren des Grand menhir brisé und des Dolmen de la Table des Marchands).

Im Jahr 2010 wurden ein Einführungsfilm in LSF mit französischen Untertiteln und der mit einer Magnetschleife ausgestattete Videoraum für Besucher mit Hörbehinderungen angepasst. Für Besuche von Gruppen mit intellektuellen, motorischen und visuellen Beeinträchtigungen wurden sensorische Koffer entwickelt.

Mehr als ein Jahr lang wurde in Zusammenarbeit mit den Verbänden Adapei du Morbihan und Nous aussi" aus Auray und Vannes an der Erstellung eines Besuchshefts für Menschen mit intellektuellen Behinderungen gearbeitet, das in der Sprache FALC (facile à lire et à comprendre) verfasst wurde. Diese Arbeit wurde im April 2011 mit der Verleihung des Labels Tourisme & Handicap mental belohnt.

Diese Maßnahmen wurden auch zugunsten von Besuchern mit Hörbehinderungen fortgesetzt. Als Ergänzung zum Präsentationsfilm wurde ein Besichtigungsparcours in LSF, LSF und in französischer Version auf einem Touchscreen-Tablet entwickelt. Um den Empfang hörgeschädigter Besucher zu fördern, wurde am Empfangs- und Ticketschalter eine Magnetschleife installiert.Diese spezifischen Einrichtungen und die Konzeption angepasster Vermittlungsinstrumente ermöglichten es, im Dezember 2014 das Label Tourisme & handicap auditif, mental, motorisch und visuell zu erhalten.

Im Jahr 2017 wurde ein Multimedia-Terminal mit akustischen Animationen für Besucher mit geistigen Behinderungen, Animationen in LSF und mit französischen Untertiteln für Besucher mit Hörbehinderungen und akustischen Inhalten für Besucher mit Sehbehinderungen konzipiert.

Die Website wurde im Juli 2020 erneut mit dem Label Tourisme & Handicap auditiv, mental, motorisch und visuell ausgezeichnet.

öffentliches Register für Barrierefreiheit

Das Denkmal stellt der Öffentlichkeit und den Fachleuten des Sektors ein öffentliches Register der Zugänglichkeit zur Verfügung, in Übereinstimmung mit dem Dekret Nr. 2017-431 vom 28. März 2017.

Kontaktieren Sie uns